Technische Daten:
- zwei kontaktlose Hochgeschwindigkeitsverschiebungsmessungen möglich
- in Dehnungsmessung konvertierbar, bis zu sehr hohen Dehnungen und hohen Geschwindigkeiten (30 m/s)
- Messabstand zur Probe je nach Objektiv 130 bis 800 mm
- Messflächenhelligkeit > 500 Lux
- Abstand der Messmarken 1 bis 125 mm
- Messbereich 2 mm bis 50 mm Verschiebung (je nach Objektiv)
- theoretische Messgeschwindigkeit 4000 m/s (je nach Anwendungsfall)
- Messfehler ± 0,2% des Messbereichs
Vorzüge:
- sehr schnelles Messsystem zur berührungslosen Messung von Verschiebungen oder Dehnungen in x oder y-Richtung
- einfache Applikation der Messmarken
- das analoge Ausgangssignal ist proportional der Dehnung
- integrierter Sucher für einfache Einstellungen